Publikationen

2015 Durch den anhaltenden Zuzug von Menschen in Städte werden auch Großwohnsiedlungen am Rand der Stadt nachverdichtet werden müssen. Wie kann das gelingen und zugleich die monofunktionale Großwohnsiedlung zu einem gemischten Stadtteil werden? Diese Fragestellung wurde im Forschungsprojekt »Zingster reloaded« bearbeitet. Anhand einer Großwohnsiedlung in Berlin-Hohenschönhausen wurde in Zusammenarbeit der Disziplinen Städtebau, Landschaftsarchitektur, Architektur, Siedlungswasserwirtschaft und Energietechnik eine Antwort in Form eines Modellprojektes entwickelt.

2016 The future of a prefabricated housing estate in Berlin: The objective of the project was to transform this large mono-functional housing estate into a sustainable, functionally diverse and socially blended urban district with innovative and sustainably organized technical infrastructure systems. The project brought together urban designers, landscape architects and architects as well as specialists in urban water management and energy. The authors build up an example setting for the transformation of a monofunctional dormitory town district into a sustainable mixed district.

2016 Unterschiede erodieren, neue Vermischungen entstehen. Die Differenz zwischen lokal und global sowie privat und öffentlich wird durch das Internet in Frage gestellt, wobei mit der Technik der Gegensatz von Natur und Kultur strittig gemacht wird – der Begriff Anthropozän drückt dieses aus. Was ist Voraussetzung und Impuls einer Vermischung in der Architektur und Landschaftsarchitektur? Vermischt sich überhaupt etwas? Welche Probleme, Qualitäten und Möglichkeiten haben Vermischungen? Diesen Fragen geht das Heft 35 von Wolkenkuckucksheim nach, dem die Konferenz zum Thema vorangegangen ist.

prev lastprevnextnext first