Intro Splash! Design mit Regenwasser
Bachelor Landschaftsarchitektur Vertiefungsprojekt SoSe 18, Betreuung Mania Lohrengel, Felicia Zaucker
Im Kontext des Diskurses um einen nachhaltigen und gesunden Lebensraum und dessen zunehmender Verdichtung in den Städten ist ein neuer Umgang mit Regenwasser gefragt.
Szenario: »100% Regenwasser«. Im Projekt werden räumliche Entwürfe entwickelt in denen Regenwasser eine zentrale Rolle spielt. Es gilt die relevante Regenspende zu ermitteln, Regenwasser zu inszenieren und erfahrbar zu machen sowie Lösungen zu erarbeiten, mit denen das Wasser vollständig vor Ort verwendet wird.
Ort: Hammarskjöldplatz, Berlin. Der Eingangsplatz der Messe Nord liegt in der heterogenen Lage am Rand der City West, eingebettet in ein vielseitiges Freiraumgeflecht aus Infrastruktur, Arbeiten und Wohnen. Als Vorplatz des Messeeingangs ist er geprägt von wechselnden Nutzungsintensitäten internationaler und nationaler Besucher, dem Auf- und Abbau von Messen und wenig Nutzung in den Zeiten zwischen den Veranstaltungen.
Semesterverlauf: 1. Teil: Analyse und übergeordnetes Konzept, Überführung in einen Entwurf (in Gruppenarbeit). 2. Teil: vertiefende Bearbeitung eines Teilbereichs des Entwurfs als Einzelarbeit. Maßstäbe 1:5000 bis 1:5. Entwurfsmethodik, Analysefähigkeiten, digitale Darstellungsmethoden, Modelle. / EXKURSION / WORKSHOP mit Studierenden der Rutgers, The State University 4 Tage Exkursion in die Niederlande 2 Tage Workshop